Erstes DGNB-Gebäude in Indien zertifiziert
Indiens erste DGNB-zertifizierten Gebäude setzen neue Standards in Sachen Mitarbeiter-Komfort und Energieeffizienz: Hilti liess ein neues Werk inklusive Mehrzweckgebäude in Baroda errichten, Lenum und EK Energiekonzepte durften die DGNB-Gold Zertifizierung begleiten.
Entstanden sind zwei flexible, ressourcenschonend konstruierte Gebäude, die sich besonders durch den hohen Nutzerkomfort und die Energieeffizienz auszeichnen:
Dank innovativem Kühl- und Lüftungssystem (inklusive Kühlbalken und Fussbodenkühlung) in Kombination mit einer geschlossenen, dichten Gebäudehülle kann ein konstant behagliches Raumklima erzielt werden – selbst während des Monsuns und der Sommermonate. Eine Pionierleistung im Vergleich zu durchschnittlichen Produktionsstandorten in Indien, die oft nur auf die Kühlung der Maschinen fokussieren und den Komfort für Nutzer:innen zurückstellen.
Weitere umgesetzte Nachhaltigkeitsmassnahmen:
- Regenwasseraufbereitung
- PV-Anlage mit 1500 MWh
- Miyawaki-Wald zur Förderung der Biodiversität
- Nachhaltige Mobilität
Höchste DGNB-Auszeichnung für Werk in Ungarn
Auch in Ungarn wurde der Neubau einer Werkserweiterung von Hilti durch DGNB zertifiziert – mit dem höchsten Bewertungsstandard: DGNB-Platin.
Dieses Projekt durften wir ebenso betreuen. Schon während der Planung wurden zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt, um das Arbeitsumfeld der rund 400 Mitarbeitenden zu verbessern und eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erzielen.
Zum Projekt «Hilti Indien» – DGNB Gold
Zum Projekt «Hilti Ungarn» – DGNB Platin
