10 Jahre SDG – Lenum feiert mit zMittag & Appell

Ein Jahrzehnt SDGs – und noch viel zu tun
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Doch die Feierlaune ist gedämpft: Laut dem aktuellen «Sustainable Development Report 2025» der UN ist der weltweite Fortschritt ins Stocken geraten – vor allem bei unseren Herzblut-Themen Klimaschutz (SDG 13) und Leben an Land (SDG 15). Nur 16 % der Zielvorgaben sind derzeit auf Kurs, bei Umweltzielen kommt es sogar vermehrt zu Rückschritten.

Als Dienstleister für Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzt Lenum deshalb ein Zeichen – mit einem gemeinsamen SDG-z’Mittag für über 70 Gäste und dem Hissen zweier SDG-Flaggen vor unserem Bürogebäude im Gewerbeweg 15 in Vaduz.

„Nach zehn Jahren SDG ist klar: Wir brauchen weniger schöne Worte und mehr konkretes Handeln – gerade im Klimabereich. Die Baubranche spielt eine zentrale Rolle und wir wollen aktiv mitgestalten“, erklären Christoph Ospelt und Gerwin Frick von der Lenum AG.

SDG-z’Mittag für über 70 Gäste als Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Bereits zum dritten Mal wurden Mitarbeitende und Partnerfirmen im Gebäude zu einem gemeinsamen SDG-z’Mittag eingeladen – über 70 Teilnehmende sind gekommen. Das regionale Essen wurde von der AckerKüche des Vereins Ackerschaft zubereitet und bot Gelegenheit für Begegnung und Austausch über nachhaltige Themen.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als CO₂-Bilanzen – es geht auch um sozialen Zusammenhalt, Verantwortung und die Bereitschaft, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten“, betont Ospelt.

SDG Allianz Liechtenstein unterstützt die Aktion
Die SDG Allianz Liechtenstein, ein Netzwerk zur Förderung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, unterstützt die Aktion auch in diesem Jahr. Co-Präsidentin Ruth Ospelt-Niepelt war erneut vor Ort und betonte: „Solche Anlässe helfen, die SDGs im Alltag sichtbarer zu machen. Das Ziel ist klar: Die Agenda 2030 muss Realität werden – und dafür braucht es entschlossene Akteur:innen aus allen Sektoren.“

Was sind die SDGs und Global Compact?
Die Sustainable Development Goals (SDG) wurden 2015 von der UNO verabschiedet. Sie bilden den globalen Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 – mit Zielen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Gleichstellung, Frieden sowie Klimaschutz und Biodiversität.

Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung – etwa durch verantwortungsvolles Wirtschaften, transparente Lieferketten und Investitionen in eine ressourcenschonende Zukunft. Lenum ist Mitglied von UN Global Compact, einer weltweiten Initiative für Unternehmensverantwortung. „Wir wollen nicht nur andere beraten, sondern auch vorleben, was nachhaltiges Handeln bedeutet“, so Frick abschließend.

Mehr Fotos