Werkserweiterung Hilti Ungarn, Kekscemét

Höchste DGNB-Zertifizierung
Das mit einem Neubau erweiterte Hilti-Werk in Ungarn wurde mit dem DGNB-Platin-Zertifikat ausgezeichnet und erreicht somit die höchste Bewertungsstufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Es ist das erste Industriegebäude in Ungarn mit DGNB-Zertifikat.
Lenum und EK Energiekonzepte haben den Zertifizierungsprozess von der Planung bis zur Umsetzung begleitet.

Nutzerkomfort und reduzierte Emissionen
Bereits in der Planungsphase wurden zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt, um das Arbeitsumfeld der rund 400 Mitarbeitenden zu verbessern und eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erzielen.

Nachhaltige Mobilität
Mitarbeiter-Shuttles, Firmenfahrräder und eine optimierte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bieten Optionen für nachhaltige Mobilität.

Heizung, Kühlung und PV
Für die Heizung und Kühlung werden Erdwärmesonden und Abwärmerückgewinnung eingesetzt. Im Sommer sorgt eine automatisch Nachtlüftung für zusätzliche Kühlung.
Die PV-Anlage mit 1300 MWh deckt den Energiebedarf des Gebäudes. Überschüssige Energie wird den Produktionsanlagen zugeführt.

Über DGNB
DGNB ist ein weltweit anerkannter Standard für Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft. Die ganzheitliche Zertifizierung berücksichtigt ökologische, soziokulturelle und wirtschaftliche Aspekte von Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus.

Auftraggeber
Hilti AG

Objekt
Werkserweiterung

Bauzeit
2021-2025

Auftrag
Lenum und EK Energiekonzepte:

  • DGNB Platin Zertifizierung