Neubau Hilti Indien, Baroda
Indien’s erste Gebäude mit DGNB-Zertifikat
Sowohl die neue Produktionsstätte (17‘500m2) als auch das Mehrzweckgebäude (2‘100m2) von Hilti in Baroda, Gujarat, wurden mit dem Gold-Zertifikat von DGNB ausgezeichnet. Die Gebäude setzen neue Standards in Indien hinsichtlich Energieeffizienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es sind zudem die ersten Gebäude in Indien mit DGNB-Zertifizierung.
Lenum und EK Energiekonzepte haben den Zertifizierungsprozess von der Planung bis zur Umsetzung begleitet.
Energieeffizienz und komfortables Innenraumklima
Beide Gebäude zeichnen sich durch eine flexible, ressourcenschonende Konstruktion aus. Besonders erwähnenswert ist das innovative und sehr effiziente Kühl- und Lüftungssystem inklusive Kühlbalken und Fussbodenkühlung. In Kombination mit einer geschlossenen, dichten Gebäudehülle kann so ein konstant behagliches Raumklima erzielt werden – auch während des Monsuns und der Sommermonate.
PV und nachhaltige Mobilität
Auf dem Dach der Produktionshalle wurde eine grosse PV-Anlage mit 1500 MWh installiert. Es gibt Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Fahrradabstellplätze. Zudem bietet Hilti Pendelbusse für alle Mitarbeitenden an.
Biodiversität und Wasseraufbereitung
Zur Förderung der Biodiversität wurden 15% des gesamten Grundstücks mit einem Miyawaki-Wald aufgeforstet.
Ein Regenwasserauffang- und -aufbereitungssystem sorgt dafür, dass das Wasser zu 100% auf dem Gelände genutzt wird.
Über DGNB
DGNB ist ein weltweit anerkannter Standard für Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft. Die ganzheitliche Zertifizierung berücksichtigt neben ökologischen und soziokulturellen Aspekten auch die wirtschaftliche Qualität von Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus.
Auftraggeber
Hilti AG
Objekt
Produktionsstätte und Mehrzweckgebäude
Bauzeit
2021-2025
Auftrag
Lenum und EK Energiekonzepte:
- DGNB Gold Zertifizierung
- Energie- und Klimakonzept
- Bauphysik
- Tageslichtsimulation