Gratulation Schaan – zum 5. Mal Energiestadt

Am 17. September 2024 wurde Schaan zum 5. Mal das Label Energiestadt vom Trägerverein Energiestadt verliehen. Wir freuen uns, dass wir die Gemeinde seit dem ersten Audit 2007 begleiten dürfen. Seither hat sich einiges getan – v.a. in den Bereichen Mobilität, Versorgung & Entsorgung sowie Kommunikation & Kooperationen. «Besonders beim Photovoltaik-Ausbau oder bei den Bemühungen rund um Biodiversität – inklusive Massnahmen zur Vorbeugung des Klimahitzeeffekts – ist Schaan überdurchschnittlich aktiv», weiss Lenum-Inhaber und Geschäftsführer Gerwin Frick, der seit Beginn Energiestadtberater für Schaan ist

Nächstes Ziel: Gold
Jetzt wird der nächste Meilenstein anvisiert: Energiestadt GOLD beim Re-Audit 2028. Nur noch 0,8 Prozentpunkte fehlen dafür. «Das Ziel ist durchaus ambitioniert, denn im kommenden Jahr wird ein neuer Massnahmenkatalog eingeführt, der u.a. für Goldstädte eine NettoNull-Analyse einfordert. Der Bewertungskatalog wird schlanker, aber schärfer», betont Gerwin.
Zwei besonders harte Kriterien für den zukünftigen Gold-Status:  1. In den vergangenen vier Jahren durften keine neuen fossilen Heizungen installiert werden. 2. Flächendeckendes Tempo 30 in allen Quartieren der Gemeinde. Beides Punkte, bei denen es aktuell ein mehrheitliches «nein» der Bürger:innen gibt.

Seit 2012 haben alle Gemeinden Liechtensteins das Label Energiestadt – und unser Lenum-Team darf  alle 11 Gemeinden gewohnt kompetent beraten.

Mehr zu den drei „goldenen Energiestädten“ Liechtensteins.