
Exkursion „Campus Giessen“ – LEED-Gold und BIM-Vorzeigeprojekt
Im Herzen von Vaduz entsteht aktuell der „Campus Giessen“, ein Bürogebäude der Liechtensteinischen Landesbank (LLB), das als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen und digitales Planen gilt. Der fünfstöckige Holz-Beton-Hybridbau bietet Platz für bis zu 260 Arbeitsplätze und zeichnet sich durch die LEED-Gold- und Minergie-P-ECO-Zertifizierungen aus.
Wir freuen uns, dass Lenum das Projekt gleich in drei Bereichen unterstützen darf: Neben den Zertifizierungsprozessen (LEED-Gold, Minergie-P-ECO) sind wir auch für das Energiekonzept und die Bauphysik verantwortlich. Grund genug, das Projekt im Rahmen eines gemeinsamen z´Mittag mit unserem Lenum-Team zu besichtigen – herzlichen Dank an Bauleiter Klaus Nagl von HRS Real Estate AG und Architekt Michael Liebetrau von Baumschlager Eberle Architekten Vaduz für die Führung vor Ort!
Highlights und schnelle Bauzeit
Seit dem Spatenstich im August 2023 schreitet der Bau sehr schnell und exakt voran – Dank ausgezeichneten Team, sehr guter Bauleitung und konsequenter BIM-Planung (Building Information Modeling). Ein Beispiel: In nur 11 Wochen konnten rund 6000 m2 Büroraum im Rohbau umgesetzt werden.
Was den 5-stöckigen Holz-Beton-Hybridbau besonders auszeichnet:
- Schlanke und effiziente Gebäudetechnik
- Kanalführung für Klima, Lüftung und Elektro mit über 4000 Aussparungen in den Holzbauelementen dank BIM fehlerfrei umgesetzt
- Holzverbindungen so gut wie metalllos (Holzzinkenverbindungen)
- Ausgezeichneter Sommerlicher Wärmeschutz durch optimale Abstimmung mittels Simulationen von Masse, Glasanteil in der Fassade und aussenliegendem Sonnenschutz
- Maximale PV-Belegung inklusive Begrünung am Dach
- Begrünter Innenhof
- Und natürlich die LEED-Gold und Minergie-P-ECO Zertifizierungen, die ein Gebäude mit maximaler Effizienz und Komfort für Nutzer:innen garantieren.
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen mit dem Ziel, eine hohe Effizienz und eine gesunde Umgebung für Nutzer:innen zu erreichen. Der Fokus liegt u.a. auf den Bereichen Energie, Materialien, Innenraumqualität, Wasser und Verkehr.
Mehr Details zum Projekt unter unserer Projektreferenz.
Fotos vom Lenum-Team vor Ort.