Campus Giessen, LLB, Vaduz

Nachhaltiger «Campus Giessen» im Zentrum von Vaduz
Im Herzen von Vaduz entsteht der «Campus Giessen», ein neues Bürogebäude der Liechtensteinischen Landesbank (LLB), die dadurch Arbeitsplätze für bis zu 260 Mitarbeitende zentralisieren kann.
Das neue Gebäude wird am Standort des bisherigen Amts für Justiz realisiert. Das Untergeschoss des Bestands (Tiefgarage) wird im Sinne der Nachhaltigkeit weitergenutzt. Dies erfordert eine möglichst leichte Überbauung. Entsprechend wird der fünfstöckige Neubau in Leichtbauweise als Holz-/Beton Hybridbau umgesetzt. Das Dach wird maximal mit PV-Modulen belegt und zusätzlich begrünt.
Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Bürogebäude wird nach Minergie-P-ECO sowie LEED-Gold zertifiziert.
Lenum ist für das Energiekonzept und die Bauphysik sowie die zwei Label-Zertifizierungsprozesse zuständig.

BIM-Vorzeigeprojekt und Holzbaudetails
Das Projekt ist ein Musterbeispiel für digitales Planen und Bauen. Die konsequente Anwendung von BIM (Building Information Modeling) ermöglichte eine sehr effiziente und exakte Zusammenarbeit am Bau. Dies führte zu einer sehr kurzen Bauzeit (z.B. Errichtung von 6000m2 Büroraum im Rohbau in nur 11 Wochen).
Auch die Umsetzung der Kanalführung für Klima, Lüftung und Elektro – eine Herausforderung im Holzbau – liess sich mittels digitaler Vorplanung optimal lösen: Die Holzbauelemente wurden bereits mit über 4000 exakten Aussparungen vorgefertigt.
Ein Grossteil der Holzbau-Verbindungen wurde metallfrei mittels Holzzinkenverbindung umgesetzt.

Bauphysikalische und energetische Optimierung
Das Gebäude verfügt über einen sehr guten sommerlichen Wärmeschutz: Der Glasanteil der Fassade, die Masse des Gebäudes und der aussenliegende Sonnenschutz wurden mittels Simulationen exakt aufeinander abgestimmt und optimiert.
Die Gebäudetechnik ist sehr schlank und effizient gehalten. Mit der Simulation wurden auch die Energieeinsparungen im Vergleich zu einem «Standard-Gebäude» aufgezeigt.

Höchste Nachhaltigkeitsstandards mit LEED-Gold und Minergie-P-ECO
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen mit dem Ziel, eine hohe Effizienz und eine gesunde Umgebung für Nutzer:innen zu erreichen. Der Fokus liegt u.a. auf den Bereichen Energie, Materialien, Innenraumqualität, Wasser und Verkehr.

Bauherrschaft
Liechtensteinische Landesbank AG

Architekt
BE Baumschlager Eberle Architekten, Vaduz

GU
HRS Real Estate, Vaduz

Objekt
Bürogebäude, Neubau

Bauzeit
Planungszeit 2022 – 2024
Realisierungszeit 2023 – 2025

Bausumme
CHF 39 Mio.

Auftrag
Lenum AG:

  • Bauphysik
  • Energiekonzept
  • Minergie-P-ECO Begleitung und Zertifizierung
  • LEED-Gold Begleitung und Zertifizierung