Herzliche Gratulation Bernhard Jürgens zum erfolgreichen Abschluss CAS „Wärmepumpen / Kältetechnik“

bernhard-juergens-thumb

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Bernhard Jürgens recht herzlich zum sehr gut bestandenen Fachkurs CAS „Wärmepumpen / Kältetechnik“ an der Hochschule für Technik Buchs NTB.

Dieser CAS – Kurs ist Teil des Masterstudiengangs MAS Energiesysteme und richtet sich an Planungs- und Entwicklungsingenieure. Im Rahmen dieser umfangreichen, berufsbegleitenden Weiterbildung wurden sowohl die notwendigen Kenntnisse für die Konzeption, Planung, Integration und Betrieb komplexer Wärmepumpen- und Kälteanlagen – als auch die Grundlagen für die Neu- bzw. Weiterentwicklung von Wärmepumpen und Kältemaschinen vermittelt.

In den 14 Kurstagen zzgl. Intensivwoche und Projektarbeit wurden die folgenden Themen behandelt:

  • Grundlagen Thermodynamik und Strömungslehre
  • Wärmepumpen- und Kältetechnik, Prozessauslegung, Ein- und mehrstufige Prozesse
  • Grundlagen Verdampfung und Kondensation
  • Komponenten, Kältemittel, Kälteträger, Einsatzgrenzen, Inbetriebnahme und Betrieb
  • Simulation (CoolPack, EES) und Auslegung von Wärmepumpen und Kälteanlagen
  • Arten, Einsatzbereiche und Kennzahlen bei verschiedenen Energiesenken – und Quellen
  • Alternative Kältekreisläufe, natürliche Kältemittel und transkritischer Kreislauf (CO2)
  • Einbindung von Wärmepumpen und Kälteanlagen mit Steuerstrategien
  • Leistungsregelung und Steuerung von Wärmepumpen und Kälteanlagen
  • Hygiene und Effizienz in der Warmwasserbereitung
  • Akustik im Bereich Luft-Wasserwärmepumpen und Lärmschutzverordnung
  • Auslegung von Abwasserwärmepumpen
  • Saisonale Speicher
  • CO2 – Thermosiphon, direkt Verdampfung